Standortfinder

Zur Praxis

Arztpraxis Eschenbach

Unsere Praxis

  • Notfallmässige Versorgung von Verletzungen
  • Entfernen von Hautveränderungen
  • EKG
  • Langzeitblutdruckmessung
  • Spirometrie
  • Check-up
  • Impfungen
  • Ernährung, Sucht- und Genussmittelkonsum
  • Bewegungsförderung
  • Sport
  • Umgang mit Stress im Bereich von Arbeit und Beziehungen etc.
  • Reiseberatung (Impfungen, präventive Massnahmen etc.)

Interesse in dieser Praxis zu praktizieren?

BERGE ZUM VERLIEBEN.

Lage der Praxis

Region Ostschweiz

Als Ostschweiz wird der Nord- und Südosten der Schweiz bezeichnet. Die Region liegt eingebettet zwischen Bodensee und den Alpen und umfasst insgesamt sieben Kantone, die von der östlichen Grenze der Schweiz bis zur Region um Zürich, etwa bis Winterthur, reichen. Dazu zählen zum Beispiel das Appenzeller Land, der Kanton Schaffhausen oder Glarus mit dem nördlich gelegenen Walensee und Bad Ragaz im Kanton St. Gallen.

In der Region gibt es zahlreiche Wanderrouten,die sichetappenweise erwandern lassen und indrei Schwierigkeitsstufen unterteilt sind. Der geübte Wanderer nimmt den dreitägigen Appenzeller Weg, der ein Stück des Jakobswegs bildet. Für den Profi-Wanderer bietet sich unter anderem der Sardona-Welterbe-Weg an, der – wie der Name schon verrät – durch die Tektonikarena Sardona führt, die zum UNESCO-Welterbe gehört.

Der Ostschweiz gehören die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Graubünden, Schaffhausen, St. Gallen und Thurgau an.

Die Gemeinde Eschenbach mit rund 9.800 Einwohner:innen ist Teil der Linth-Region zwischen dem Zürich- und Walensee und gehört zum Kanton St. Gallen. 

Traditionsbewusstsein und Fortschrittsglaube prägen das Geschehen in der Gemeinde. Die Teilnahme am Dorfleben erschliesst ein vielgestaltiges Erlebnisfeld für Familie, Beruf und Freizeit.

Ein Grossteil der Gemeindefläche ist grün: Wiesen und Wälder, Riede, Weiher und Bäche, mit zahlreichen Rad- und Wanderwegen durchsetzt, ebenso mit vielen natürlichen und baulichen Sehenswürdigkeiten bereichert. Und selbstverständlich fehlen auch Sportanlagen nicht. Mit dem Sport- und Freizeitzentrum Atzmännig und dem über Wald ZH erschlossenen Skigebiet Oberholz verfügt Eschenbach gleich über zwei familienfreundliche Skigebiete innerhalb der eigenen Gemeinde. Auch in der warmen Jahreszeit lohnt sich der Atzmännig mit der Sommer-Rodelbahn und vielen weiteren Attraktionen als Ausflugsziel. Die Hügel und Berge rund um das Goldingertal eignen sich ideal für Wanderungen.

Bei schönem Wetter

Schönwetter-Tipps für Eschenbach

Velotour

Das malerische Goldingertal hat viel zu bieten: Im Atzmännig bereiten eine Rodelbahn und ein Seilpark pures Vergnügen für Gross und Klein. Unterwegs warten zahlreiche gemütliche Restaurants und Bergbeizli und belohnen alle Besucher mit grandioser Aussicht und regionalen Köstlichkeiten. Auf dieser Rundtour ab Wald ZH entdecken Sie das malerische Goldingertal auf einer abwechslungreichen Fahrt voller Aufs und Abs.

Töffli Touren

Wieder einmal Töffli-Bueb oder Töffli-Meitli sein. Kultig und spassig das wildromantische Goldingertal mit Freunden, Familie oder Kollegen entdecken. Im Atzmännig können Töffli gemietet werden.

Wandern im Goldingertal

Freizeit pur gibt’s im Goldingertal. Das ganze Goldingertal hat unzählige Wanderrouten zu bieten. Am besten erreichen Sie diese mit der S5, S15 oder S26 bis Rüti. Ab dort mit dem Bus 885 bis «Goldingen, Egligen».

Bei schlechtem Wetter

Schlechtwetter-Tipps für Eschenbach

Hallenbad Paradies-Lenggis

Das Hallenbad Paradies-Lenggis ist die Adresse für alle Wasserratten, auch an kalten Tagen. Egal, ob Familienausflug oder ganz einfach mit Freunden – im Hallenbad Paradies-Lenggis kommt jeder auf seine Kosten.

Museum Kunst(Zeug)Haus

Zeitgenössische Schweizer Kunst befindet sich heute in den Hallen des ehemaligen Zeughauses Rapperswil. Kuratiert werden rund sieben Ausstellungen im Jahr. Neben den Hauptausstellungen im lichtdurchfluteten Obergeschoss wird im Erdgeschoss unter einem thematischen Aspekt ein Einblick in die Sammlung gewährt.

Sportanlage Eschenbach

Die Sportanlage Eschenbach verfügt über eine Dreifachsporthalle, ein Kunstrasen- und Beachvolleyballfeld und eine Kugelstossanlage. Ein perfekter Ort, um sich auszupowern!

Für Familien & Kinder

Freizeitaktivitäten-Tipps für Eschenbach

Unihockey

Mit langer Tradition bietet der UHC Eschenbach Unihockey an. Als beliebte, dynamische, schnelle und intensive Team-Sportart spielen bei dort gleichermassen Mädchen und Frauen, Jungen/Männer.

FC Eschenbach

Der Fussballclub Eschenbach ist ein innovativer Club mit knapp 400 aktiven Mitgliedern. Er bietet aktiven Frauen und Männern sowie Jugendlichen und Kindern die Möglichkeit sich sportlich zu betätigen. 

Tischtennisclub

Der neugegründete Tischtennisclub Eschenbach bietet für (un)erfahrene Athleten ein besonderes regionales Sportangebot.

Eschenbach im Winter

Freizeitaktivitäten für den Winter

Snowboard

Ganz egal ob Anfänger, Fortgeschrittene, Könner, Freestyle oder Snowboard-Safari. Die Snowboard- und Skischule Eschenbach bietet für jeden Anspruch den richtigen Kurs an.

Winterwanderung Chrüzegg Gipfel

Die Tweralpspitz Runde von Hintergoldingen ist eine mittelschwere Wanderung. Die Wege sind leicht begehbar und es ist kein besonderes Können erforderlich. Die Tour startet in „Atzmännig Schutt“ und dauert ca. 4 Stunden.

Skitouren

Dein Traum ist es, mit Tourenskis durch eine tief verschneite Landschaft auf einen Gipfel zu steigen, die Ruhe und das Panorama zu geniessen und als krönender Abschluss dem Tal entgegenzuschwingen? Lassen Sie diesen Traum mit der Ski & Snowboardschule Eschenbach wahr werden!

Kunst, Kultur & Kulinarik

Opernhaus Zürich

Mit zahlreichen und ästhetisch unterschiedlichsten Operninszenierungen und Ballett-Choreografien, Konzerten, Liederabenden und einem breiten Nachwuchsprogramm ist das Opernhaus Zürich eines der produktivsten und erfolgreichsten Häuser Europas.

KulturZürichseeLinth

Um das vielfältige und reichhaltige Kulturschaffen und -angebot in der Region wirkungsvoll zu fördern und zu unterstützen, haben sich die zehn St. Galler Gemeinden der Region Zürichsee, Linth und der Kanton St. Gal­len, vertreten durch das Amt für Kultur, zu einem Verein zu­sammengeschlossen. Am 4. De­zember 2015 wurde daher der Verein Kultur­ZürichseeLinth gegründet.

Schweizer Küche

Die besten Restaurants der Schweiz. Auf Gault & Milleau finden Sie auf einen Klick 860 Restaurants. Getestet und bewertet, schauen Sie jetzt vorbei: Gault&Millau 

SAGEN SIE EINFACH JA ZUM NEUANFANG. DEN REST ÜBERNEHMEN WIR.

UNSER RELOCATION SERVICE

Neben dem Umzug in die Schweiz kommt eine ganze Reihe an anderen Aufgaben und Fragen auf: Wo melde ich meinen Wohnsitz und mein Auto an? Wie geht es mit der Karriere des Lebenspartnes oder der Bildung der Kinder weiter? Um den eigenen Stresspegel möglichst gering zu halten, bieten wir unseren Relocation-Service an und helfen gerne bei der Orientierung; sei es bei Wohnungssuche, Steuerfragen, Sportvereinssuche, Bankangelegenheiten, Wohngegend, Schulen, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.

 

Ihre Ansprechperson:

Per-Erik Diethelm

+41 (0) 55 416 03 97

per-erik.diethelm@aerztezentren.ch

Jetzt anfragen