Als Ostschweiz wird der Nord- und Südosten der Schweiz bezeichnet. Die Region liegt eingebettet zwischen Bodensee und den Alpen und umfasst insgesamt sieben Kantone, die von der östlichen Grenze der Schweiz bis zur Region um Zürich, etwa bis Winterthur, reichen. Dazu zählen zum Beispiel das Appenzeller Land, der Kanton Schaffhausen oder Glarus mit dem nördlich gelegenen Walensee und Bad Ragaz im Kanton St. Gallen.
In der Region gibt es zahlreiche Wanderrouten,die sichetappenweise erwandern lassen und indrei Schwierigkeitsstufen unterteilt sind. Der geübte Wanderer nimmt den dreitägigen Appenzeller Weg, der ein Stück des Jakobswegs bildet. Für den Profi-Wanderer bietet sich unter anderem der Sardona-Welterbe-Weg an, der – wie der Name schon verrät – durch die Tektonikarena Sardona führt, die zum UNESCO-Welterbe gehört.
Der Ostschweiz gehören die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Graubünden, Schaffhausen, St. Gallen und Thurgau an.