-
Krebsvorsorge für den Mann
-
Impfberatung
-
Reisemedizinische Beratung inkl. Höhenmedizin
Die Zentralschweiz ist eine der sieben Grossregionen der Schweiz. Sie umfasst die Kantone Luzern, Nidwalden, Obwalden, Uri, Schwyz und Zug und liegt nördlich des Alpenhauptkamms. Das städtische Zentrum der Region bildet Luzern.
Tiefblaue Seen, hohe Aussichtsberge, Bauernhäuser und mittelalterliche Städtchen inmitten einer Bilderbuchlandschaft. In der Zentralschweiz gibt es viel zu entdecken. Eine beliebte Urlaubsregion ist die Zentralschweiz wegen der kontrastreichen Landschaft. Um den Vierwaldstättersee ragen mächtige Bergmassive wie Rigi und Pilatus auf, die zum Wandern und Skifahren einladen.
Dahinter ziehen sich fruchtbares Bauernland und kleine Seen ins flache Mittelland hinaus. Kulturelle, politische und wirtschaftliche Drehscheibe der Region ist Luzern. Die Stadt begeistert durch eine stimmungsvolle Altstadt und die schöne Lage am Vierwaldstättersee. In ihrer Nachbarschaft reihen sich am Seeufer weitere attraktive Ferien- und Kurorte aneinander, die aus kleinen Fischerdörfern entstanden sind. Bereits im Frühling lässt
das milde Klima hier eine geradezu mediterrane Vegetation spriessen.
Reichenburg grenzt als die äusserste Schwyzer Gemeinde an die Kantone Glarus und St. Gallen. Das Dorf liegt am Fusse des Austockes, mit weitem Blick auf die fruchtbare Linthebene. Die Ortschaft schart sich um den markanten Burghügel, der die weithin sichtbare Pfarrkirche St. Laurentius trägt.
Ein großes Highlight sind die Radtouren und Wanderungen in der Linthebene, zwischen dem Zürich- und dem Walensee. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört die Pfarrkirche St. Laurentius, die im Jahre 2000 neu renoviert wurde. Das Brauchtum wie die Fastnacht, die Laui Stafette, der Blumen- und Pflanzenmarkt sowie die Dorfchilbi nehmen einen wichtigen Platz im Gemeindeleben ein.
Neben dem Umzug in die Schweiz kommt eine ganze Reihe an anderen Aufgaben und Fragen auf: Wo melde ich meinen Wohnsitz und mein Auto an? Wie geht es mit der Karriere des Lebenspartnes oder der Bildung der Kinder weiter? Um den eigenen Stresspegel möglichst gering zu halten, bieten wir unseren Relocation-Service an und helfen gerne bei der Orientierung; sei es bei Wohnungssuche, Steuerfragen, Sportvereinssuche, Bankangelegenheiten, Wohngegend, Schulen, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.
Ihre Ansprechperson:
Per-Erik Diethelm
+41 (0) 55 416 03 97