Standortfinder

Zur Praxis

Neustadtpraxis

Unsere Praxis

  • Allgemeine Innere Medizin
  • Dermatologie
  • Chronic Care Management und andere Behandlungsangebote
  • Gynäkologie und Frauenheilkunde
  • Physiotherapie
  • Sportmedizin
  • Delegierte Psychotherapie
  • Psychiatrie

UNSERE OFFENEN STELLEN IN ZUG

Facharzt für Dermatologie FMH, Zug

40-100% Kanton Zug / Stadt Zug

Mehr Zeit für Patienten und mehr Zeit für sich. Das ist unser Leitsatz in der Neustadtpraxis in Zug. Mit einem garantierten Fixgehalt, geregelten Arbeitszeiten und Unterstützung von unseren...

TRAUMHAFTE SEELANDSCHAFT & PRÄCHTIGE KIRSCHENBÄUME

Lage der Praxis

Zentralschweiz

Die Zentralschweiz ist eine der sieben Grossregionen der Schweiz. Sie umfasst die Kantone Luzern, Nidwalden, Obwalden, Uri, Schwyz und Zug und liegt nördlich des Alpenhauptkamms. Das städtische Zentrum der Region bildet Luzern.

Tiefblaue Seen, hohe Aussichtsberge, Bauernhäuser und mittelalterliche Städtchen inmitten einer Bilderbuchlandschaft. In der Zentralschweiz gibt es viel zu entdecken. Eine beliebte Urlaubsregion ist die Zentralschweiz wegen der kontrastreichen Landschaft. Um den Vierwaldstättersee ragen mächtige Bergmassive wie Rigi und Pilatus auf, die zum Wandern und Skifahren einladen.

Dahinter ziehen sich fruchtbares Bauernland und kleine Seen ins flache Mittelland hinaus. Kulturelle, politische und wirtschaftliche Drehscheibe der Region ist Luzern. Die Stadt begeistert durch eine stimmungsvolle Altstadt und die schöne Lage am Vierwaldstättersee. In ihrer Nachbarschaft reihen sich am Seeufer weitere attraktive Ferien- und Kurorte aneinander, die aus kleinen Fischerdörfern entstanden sind. Bereits im Frühling lässt
das milde Klima hier eine geradezu mediterrane Vegetation spriessen.

Die Gemeinde Zug ist der Hauptort des Kantons Zug.

Zug liegt am Zugersee, eingebettet zwischen dem nordöstlichen Ufer des Zugersees, dem Fuss und den unteren Westhängen des Zugerbergs, in der Zentralschweiz, im Schweizer Mittelland und liegt nur 23 km südlich von Zürich (Luftlinie) entfernt.

Daran können sich selbst die Zuger:innen nicht sattsehen: Wenn die Sonne über dem See untergeht, färbt sich der Horizont blutrot und alle Augen richten sich auf das romantische Farbenspiel am Wasser. Reizvoll präsentiert sich aber auch die historische Altstadt, in der man durch verwinkelte, enge Gassen flaniert, den See entlang schlendert oder in einem der vielen Straßencafés dem bunten Treiben zuschaut.

In der Zuger Altstadt selbst befinden sich als Sehenswürdigkeiten das um 1505 erbaute spätgotische Rathaus und die aus derselben Epoche stammende Kirche St. Oswald. In den malerischen Gässchen der Altstadt kann man sich zwar verlieren, aber nicht verlaufen: Man schlendert vorbei an bunt bemalten Häuserzeilen, schmucken Boutiquen und verführerischen Restaurants – und landet auf dem Landsgemeindeplatz am See. Hier lebt Zug und zelebriert an schönen Sommerabenden das Dolcefarniente. Kinder lieben die Vogelvolieren, Wasserratten die Bootsvermietung und Romantiker den schönsten Sonnenuntergang der Welt.

Bei schönem Wetter

Schönwetter-Tipps für Zug

Ab in den See!

Baden, Stand-up-Paddeln, Wind- und Kitesurfen, Schifffahrten – am Zuger- und Ägerisee geniessen Sie jede Sommerstunde!

Velo-Touring im Zugerland

Das Zugerland bietet kleine Veloerlebnisse mit großem Wohlfühlfaktor. Vom spannungsreichen Biketrail bis zur gemütlichen Velotour – 200 km Velo- und Bikerouten erwartet dich gleich vor der Haustür.

Wanderlust: über 550 km Wanderwege

Die wunderschöne Landschaft zu Fuss entdecken. Ob eine Wanderung auf den Rossberg oder einen gemütlichen Sparziergang von Hünenberg nach Mühlau, hier werden Sie von der malerischen Landschaft belohnt.

Bei schlechtem Wetter

Schlechtwetter-Tipps für Zug

Kunst & Kultur

Wann bietet sich ein Museumsbesuch an? Genau dann, wenn es regnet oder es draussen zu kalt ist! Das Museum Burg Zug, Swiss Chocolate Adventure und das Museum für Urgeschichte(n) ist nur eine Auswahl, die Sie in Zug finden werden.

Ab ins Hallenbad!

Im Hallenbad Herta oder Loreto können Sie sich euch an einem regnerischen Tag ein paar Stunden Entspannung gönnen. Zeit, den Körper und Geist mit einer Pause zu verwöhnen!

Trampolinhalle Zug

Springen Sie frei durch die Lüfte im Indoor Trampolin- und Parkour-Park in Zug! Perfekt für Jung und Alt, egal ob einfach nur zum Spass oder als Training.

Für Familien & Kinder

Freizeitaktivitäten-Tipps für Zug

Freiruum

Auf 11.500 m2 finden Sie eine Markthalle mit zahlreichen Essens- und Marktständen, einem grossen Barangebot, Einkaufs- und Workshops-Möglichkeiten und vieles mehr. Die dazugehörige Sporthalle für Gross und Klein bietet einen atemberaubenden Trampolinpark, einer Parkourzone und eine der grössten Boulderhallen der Schweiz.

Strandbad Zug

Geniessen Sie etwas Ferienfeeling mitten in Zug. Das Strandbad mit Sandstrand, grosszügigen Liegewiesen und Blick auf das wunderschöne Bergpanorma bietet die perfekte Umgebung dazu.

FC Zug 94

Zug 94 ist ein Fussballverein aus der Stadt Zug. Der Verein entstand 1994 aus der Fusion zwischen dem FC Zug und dem SC Zug und spielt in der 1. Liga, der vierthöchsten Schweizer Liga.

Zug im Winter

Freizeitaktivitäten für den Winter

Schlitteln

Der Mythenpark bietet ein sehr abwechslungsreiches Gelände am Brünnelistock auf ca. 1400m ü. M. Er weist eine gute Mischung aus steil und flach auf. Ebenfalls ist er vom normalen Pistennetz klar getrennt. Der Park umfasst rund 20–25 Obstacles in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.

Skifahren

Im Herzen der Zentralschweiz liegt zwischen dem Hauptort Schwyz und dem Klosterort Einsiedeln das grösste Schwyzer Skigebiet. Herrliche Schneesportmöglichkeiten mit Freestylepark, Schneeschuhtouren durch unberührte Landschaften, Schlittelspass für Gross und Klein werden Sie begeistern. Die Mythenregion ist aus allen Richtungen mit dem Auto, der Bahn und dem Bus rasch und bequem erreichbar.

 

Winderwanderung Zugenberg

In der märchenhaften Winterlandschaft ist ein Spaziergang oder eine kurze Wanderung auf dem Zugerberg besonders schön. Vier gespurte Winterwanderwege unterschiedlicher Länge versprechen erholsame Stunden und Winter pur.

Kunst, Kultur & Kulinarik

Kunst- und Kulturhaus Luzern

Im Kunst- und Kulturhaus Luzern werden abwechslungsreiche Konzerte und kurze Besichtigungen des KKL angeboten. In den Restaurants werden frische und aromatische Gerichte zubereitet und der Durst und Hunger ist somit vor jedem Konzert gestillt.

Theater Casino Zug

Das Kulturhaus Theater Casino Zug arbeitet mit drei Institutionen eng zusammen, damit jeder Ihrer Besuche im Haus zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Es freuen sich auf Sie: die Theater- und Musikgesellschaft Zug, die Stiftung Theater Casino Zug und das Restaurant Theater Casino Zug.

Schweizer Küche

Die besten Restaurants der Schweiz. Auf Gault & Milleau finden Sie auf einen Klick 860 Restaurants. Getestet und bewertet, schauen Sie jetzt vorbei: Gault&Millau 

SAGEN SIE EINFACH JA ZUM NEUANFANG. DEN REST ÜBERNEHMEN WIR.

UNSER RELOCATION SERVICE

Neben dem Umzug in die Schweiz kommt eine ganze Reihe an anderen Aufgaben und Fragen auf: Wo melde ich meinen Wohnsitz und mein Auto an? Wie geht es mit der Karriere des Lebenspartnes oder der Bildung der Kinder weiter? Um den eigenen Stresspegel möglichst gering zu halten, bieten wir unseren Relocation-Service an und helfen gerne bei der Orientierung; sei es bei Wohnungssuche, Steuerfragen, Sportvereinssuche, Bankangelegenheiten, Wohngegend, Schulen, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.

 

Ihre Ansprechperson:

Per-Erik Diethelm

+41 (0) 55 416 03 97

per-erik.diethelm@aerztezentren.ch

Jetzt anfragen