Standortfinder

Zur Praxis

Ärztezentrum Gams

Unsere Praxis

  • Diagnose und Therapie von Krankheiten auf dem gesamten Gebiet der Allgemeinen und Inneren Medizin
  • Langfristige Behandlung und Begleitung chronisch internistisch erkrankter Patienten (Diabetes, Herzerkrankungen, COPD, Asthma)
  • Direkte Medikamentenabgabe
  • Notfallversorgung
  • Kleinchirurgische Eingriffe und Wundbehandlungen
  • Therapie von Stoffwechsel- und Schilddrüsenerkrankungen
  • Infusionstherapie (z.B. Eiseninfusionen)
  • Demenztestungen
  • Sport- und Tauchuntersuchungen
  • Verkehrsmedizinische Untersuchungen (Gruppe 1)
  • Reisemedizinische Beratung
  • Impfungen / Impfberatung
  • Schulärztliche Untersuchungen
  • Umfassendes internes Praxislabor
  • Ruhe-EKG
  • 24-Stunden Blutdruckmessung
  • Lungenfunktionsmessungen
  • Röntgen (digital, strahlungsarm)
  • Gynäkologische Untersuchungen und Krebsvorsorge
  • Check-up Abklärungen, allgemeine Krebsvorsorge

Interesse in dieser Praxis zu praktizieren?

Weniger sorgen, mehr leben.

Lage der Praxis

Region Ostschweiz

Als Ostschweiz wird der Nord- und Südosten der Schweiz bezeichnet. Die Region liegt eingebettet zwischen Bodensee und den Alpen und umfasst insgesamt sieben Kantone, die von der östlichen Grenze der Schweiz bis zur Region um Zürich, etwa bis Winterthur, reichen. Dazu zählen zum Beispiel das Appenzeller Land, der Kanton Schaffhausen oder Glarus mit dem nördlich gelegenen Walensee und Bad Ragaz im Kanton St. Gallen.

In der Region gibt es zahlreiche Wanderrouten,die sichetappenweise erwandern lassen und indrei Schwierigkeitsstufen unterteilt sind. Der geübte Wanderer nimmt den dreitägigen Appenzeller Weg, der ein Stück des Jakobswegs bildet. Für den Profi-Wanderer bietet sich unter anderem der Sardona-Welterbe-Weg an, der – wie der Name schon verrät – durch die Tektonikarena Sardona führt, die zum UNESCO-Welterbe gehört.

Der Ostschweiz gehören die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Graubünden, Schaffhausen, St. Gallen und Thurgau an.

Die Gemeinde Gams mit rund 3.500 Einwohner liegt in der Region und im Wahlkreis Werdenberg im Kanton St. Gallen, Schweiz

Die wunderschöne Ortschaft mit einem familienfreundlichen und schönen Dorfcharakter bietet eine moderne Infrastruktur mit Bildungsangeboten vom Kindergarten bis zur Oberstufe, verteilt auf drei Schulstandorte.

Ein Traum für alle Wanderer:innen und Rennradliebhaber ist die Region Werdenberg.

Durch die zentrale Lage und die Nähe unter anderem zu St. Gallen, Liechtenstein und Bregenz bietet diese Ortschaft ein großes Freizeitangebot an.

Hier stehen Ihnen über 600 Kilometer von gut ausgeschilderten Routen zum Skaten, Radfahren, Mountainbiken und Wandern zur Verfügung.

Bei schönem Wetter

Schönwetter-Tipps für Gams

Golfclub Gams-Werdenberg

Erleben Sie unvergessliche Golf-Momente auf mit Herzblut geschnittenen Fairways und liebevoll gepflegten Greens. Umarmt von einer tollen Bergkulisse bietet die 18-Loch-Anlage sportliche Herausforderungen für Anfänger wie auch ambitionierte Golferinnen und Golfer.

Radtour rund um Gams

Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, hat Gams viele verschiedene Radtouren zu bieten. 

Wandern in Gams

Viele Wandertouren verlaufen zwischen Weinbergen und Hochmooren, durchstreift mehrere Vegetationsstufen vom Bodensee bis hinauf ins Sarganser Alviergebiet. Die perfekten Orte, um einfach mal abzuschalten.
 
 

Bei schlechtem Wetter

Schlechtwetter-Tipps für Gams

Alte Mühle

Die Alte Mühle ist in ihrer originalen Bausubstanz das älteste Gebäude der Gemeinde Gams. Es treten nicht nur Künstler auf, sie kann sowohl von öffentlichen Personen, als auch von Privatpersonen reserviert werden.

Domus - Galerie und Museum

Das Domus ist eine erstaunliche Galerie, ein faszinierendes Museum und ein Begegnungsraum. Hier finden spannende Wechselausstellugen statt, die sich über aktuelle, künstlerische und historische Fragen widmen. Spannend ist, dass nicht nur Wissen sondern auch Kreativität aktiv gefördert wird.

Geburtshaus Huldrych Zwingli

In Gedenken an den Reformator Huldrych Zwingli (1484-1531) wurde sein Geburtshaus in eine Gedenkstätte umgewandelt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

 

Für Familien & Kinder

Freizeitaktivitäten-Tipps für Stäfa

Badmintonclub Gams

Nur fünf Gramm Feder – aber Tonnen von Emotionen – das ist Badminton! Badminton-Interessierte können gerne im Badmintonclub Gams zu einem Schnuppertraining vorbeischauen.

FC Gams

Der FC Gams wurde am 1. Juni 1950 gegründet und gilt als der Dorfverein in Gams.

Turnverein Gams

„Mitenand goht’s besser!“ Nach diesem Motto wird im Turnverein aus dem St. Galler Rheintal trainiert und gelebt. Locker führt der 90-jährige Verein die über 400 Mitglieder, ob jung oder alt, sportlich durch das Jahr. Die verschiedenen Riegen bieten abwechslungsreiche und spassige Trainingsmöglichkeiten und auch die zahlreichen geselligen Anlässe tragen zu einer tollen Vereinskultur bei.

Gams im Winter

Freizeitaktivitäten für den Winter

Langlaufen

Die gesamte Region bietet unzählige Loipen durch lauschige Wälder, über Plateaus oder in anspruchsvollem, coupierten Gelände. Klassisch-Langläufer als auch Skates finden hier ihr bevorzugtes Terrain.

Schlitteln

Schlitteln ist der klassische Winterspass für Jung und Alt. Schlitteln oder einfach gemütlich auf der Berghütte die Landschaft geniessen?

Skiclub Gams

Von der 1. bis zur 9. Klasse bietet der Skiverein eine sportliche Freizeitbeschäftigung im Bereich Skifahren und Snowboard an. Ihr Ziel ist es, Spass und Freude am Skisport zu vermitteln und in erster Linie die Skitechnik zu verbessern.

Skigebiet Wildhaus

Großartige Erlebnisse hält das Skigebiet Wildhaus bereit. Von Skifahren & Snowboarden bis hin zu Schlitteln und Winterwandern ist für jeden Wintersportler eine Aktivität dabei. Auf den verschiedenen Berggasthäusern können Besucher am Berg schlafen oder sich eine schmackhafte Mahlzeit gönnen.

Kunst, Kultur & Kulinarik

Klangwelt / Klangweg

Einen musikalischen Leckerbissen der besonderen Art bietet der Toggenburger Klangweg. Dieser Erlebnisweg erstreckt sich über mehrere Etappen von der Alp Sellamatt über Iltios bis ins Oberdorf und verbindet Erstaunliches mit schönster Landschaft. Eine spannende Route für neugierige Naturfreunde.

Schlangenhaus Werdenberg

Wie die Menschen früher in der Region Werdenberg lebten, ist im Museum Schlangenhaus zum Anfassen nah inszeniert. Das Museum Schlangenhaus, dessen steinerne Ecke zur Stadtmauer gehörte, lädt Sie ein, seine Geschichte gleich selbst zu erforschen.

Schweizer Küche

Die besten Restaurants der Schweiz. Auf Gault & Milleau finden Sie auf einen Klick 860 Restaurants. Getestet und bewertet, schauen Sie jetzt vorbei: Gault&Millau 

SAGEN SIE EINFACH JA ZUM NEUANFANG. DEN REST ÜBERNEHMEN WIR.

UNSER RELOCATION SERVICE

Neben dem Umzug in die Schweiz kommt eine ganze Reihe an anderen Aufgaben und Fragen auf: Wo melde ich meinen Wohnsitz und mein Auto an? Wie geht es mit der Karriere des Lebenspartnes oder der Bildung der Kinder weiter? Um den eigenen Stresspegel möglichst gering zu halten, bieten wir unseren Relocation-Service an und helfen gerne bei der Orientierung; sei es bei Wohnungssuche, Steuerfragen, Sportvereinssuche, Bankangelegenheiten, Wohngegend, Schulen, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.

 

Ihre Ansprechperson:

Per-Erik Diethelm

+41 (0) 55 416 03 97

per-erik.diethelm@aerztezentren.ch

Jetzt anfragen