Mehr Zeit für Patienten und mehr Zeit für sich. Das ist unser Leitsatz bei der Ärztezentren Deutschschweiz AG. Mit einem garantiertem Fixgehalt, geregelten...
Mehr Zeit für Patienten und mehr Zeit für sich. Das ist unser Leitsatz bei der Ärztezentren Deutschschweiz AG. Mit einem garantiertem Fixgehalt, geregelten...
Der Region Nordwestschweiz und Mittelland gehören unter anderem die Kantone Solothurn, Basel, Aargau oder Jura an. So ist der Basel-Stadt Kanton geprägt durch seine Insellage jenseits des Juras und die Nähe zu Deutschland und Frankreich. Er is weltoffen und Schauplatz internationaler Messen, wie der Uhrenmesse oder der Art Basel, und bietet genügend Lokalkolorit. Der nahe Jura hingegen ermöglicht ausgedehnte Wanderungen und Velotouren in siedlungsfreien Gebieten.
Der grossflächig anzutreffende Obstbau wird durch das Klima begünstigt, denn der Wind aus der Burgunderpforte bläst relativ milde Luft aus dem Rhonetal in die Region. Daher sind die Temperaturen im Schweizvergleich meistens höher und es werden deutlich weniger Regentage gezählt. In der weiteren Umgebung finden sich auch kleinere Städte wie Aarau, Baden, Laufen, Laufenburg, Rheinfelden und Lenzburg mit interessanten, mittelalterlichen Befestigungsanlagen aber auch wunderschönen, naturnahen Erholungsgebieten wie der Klingnauer Stausee oder der Hallwilersee.
Die charmante Kleinstadt Olten liegt zentral am Jurasüdfuss an der Aare zwischen Solothurn und Aarau. Die intakte Natur der nahen Jurahöhen macht die Gegend zur reizvollen Freizeitregion. Die gut gehaltene und historische Altstadt ist durch ihre autofreie Flanierzone mit sehenswerten Gebäuden und attraktiven Shoppingmöglichkeiten, diversen Museen, aktiver Musik- und äusserst vielfältiger Kultur- und Kleinkunstszene sehr beliebt.
Richtung Jura und entlang dem Aarelauf führen zahlreiche Ausflüge, Wanderungen und Velotouren in eine überraschend intakte Natur mit lichten Laubwäldern. Nach einem Aufstieg etwa durch die bekannte «Tüfelsschlucht» auf den Allerheiligenberg und weiter auf den Belchen wird man mit einer herrlichen Panoramasicht über das Mittelland belohnt. Die zahlreichen steilen Jurawände, Kletterwände und Steinbrüche locken zudem ambitionierte Sportkletterer:innen in die Region.
Neben dem Umzug in die Schweiz kommt eine ganze Reihe an anderen Aufgaben und Fragen auf: Wo melde ich meinen Wohnsitz und mein Auto an? Wie geht es mit der Karriere des Lebenspartnes oder der Bildung der Kinder weiter? Um den eigenen Stresspegel möglichst gering zu halten, bieten wir unseren Relocation-Service an und helfen gerne bei der Orientierung; sei es bei Wohnungssuche, Steuerfragen, Sportvereinssuche, Bankangelegenheiten, Wohngegend, Schulen, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.
Ihre Ansprechperson:
Per-Erik Diethelm
+41 (0) 55 416 03 97