Zur Praxis

Ärztezentrum Pfäffikon ZH

Unsere Praxis

  • Allgemeininternistische Grundversorgung und Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen
  • Kleinchirurgische Eingriffe, Wundversorgung
  • Gelenkspunktionen
  • Betreuung bei psychosomatischen Erkrankungen
  • Palliativmedizin
  • Direkte Medikamentenabgabe
  • Vorsorgeuntersuchungen (Checkup, Krebsvorsorge)
  • Versorgung von Kindern ab 12 Jahren
  • Gynäkologische Basisversorgung (Krebsvorsorge, Verhütung, Schwangerschaft, Wechseljahresbeschwerden)
  • Präoperative Abklärungen
  • Impfungen (z.B. Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A+B, FSME, Masern/Mumps/Röteln)
  • Reisemedizinische Beratung (Impfungen, Malariaprophylaxe, Reiseapotheke)
  • Desensibilisierung bei Allergien
  • Infusionstherapien
  • Verkehrsmedizinische Untersuchungen Stufe 1 (Stufe 2)
  • Schlafmedizinische Abklärung
  • Ergometrie
  • Echokardiographie
  • Langzeit-EKG
  • 24h-Blutdruckmessung
  • Umfassendes internes Praxislabor
  • Ruhe-EKG
  • Lungenfunktionsmessungen
  • Ultraschall (Bauchorgane, Weichteile und Schilddrüse)
  • Nächtliche Pulsoxymetrie

Interesse in dieser Praxis zu praktizieren?

SEEROMANTIK UND ENTSPANNUNG

Lage der Praxis

Region Zürich

Der Kanton Zürich ist der bevölkerungsreichste Kanton der Schweiz. Als sogenannter Mittellandkanton grenzt er im Norden an die Hochrheinebene und im Süden an die Voralpen (Zürcher Oberland) samt dem wunderschönen Zürichsee. Die Region Zürich bietet abwechslungsreiche Landschaften. Ein grosser Reiz der Region liegt im grosszügigen, städtischen Freizeitangebot und den Ausgehmöglichkeiten in und um Zürich und Winterthur. Da Zürich verkehrstechnisch gut erschlossen ist, gelangt man auch schnell in umliegende Regionen der Schweiz. So kann man, in den Alpen mit Skifahren oder beim Wandern, die hektische Stadt hinter sich lassen.

Zürich, die Wirtschaftsmetropole der Schweiz, bietet ein pulsierendes Angebot an Freizeitvergnügen.
Aber auch die nähere und weitere Umgebung offeriert Freizeitmöglichkeiten. So thront über den Dächern von Zürich der Uetliberg mit einer prachtvollen Rundsicht über die Stadt, den See bis hin zu den Alpen. Von dort kann man nicht nur auf begehrte Wohnregionen blicken, sondern auch auf Wandergebiete mit historischen Städtchen und Dörfern, Schlossparks und Villenquartieren oder auch auf intakte Uferlandschaften, ausgedehnte Wälder oder auf wilde Tobels, die Abwechslung bieten. Nahe von Zürich liegt zudem der Sihlwald, in dem seit dem Jahr 2000 nicht mehr geholzt wird. Zusammen mit den umliegenden Wäldern bildet er den grössten, zusammenhängenden Laubmischwald im Mittelland.
 
Winterthur kann problemlos zu Fuss erkundet werden, denn die grosse Fussgängerzone in der pittoresken Altstadt verbindet Museen, Läden, Restaurants und Märkte. Aber auch Velos sind in der zweitgrössten Stadt des Kantons Zürich gerne gesehen!

Pfäffikon liegt im Zürcher Oberland am Nord- und Ostufer des nach ihm benannten Pfäffikersees. Nicht zu verwechseln mit Pfäffikon SZ am Zürichsee. Die Nachbargemeinden von Pfäffikon sind die Gemeinden Wetzikon, Bäretswil, Hittnau, Russikon, Fehraltorf, Bauma, Wildberg, Seegräben und Uster.

Der Bezirkshauptort hat sich in den letzten Jahren zu einem dynamischen Lebensraum entwickelt. Pfäffikon ist attraktiv zum Wohnen, Arbeiten und Einkaufen und hat vorzügliche ÖV-Verbindungen nach Zürich, Winterthur und zum Flughafen Kloten. Einmalig ist die Lage am See, abwechslungsreich die Wald- und Wiesenlandschaft rund um das Dorf. Zahlreiche Vereine und Organisationen sorgen dafür, dass in Pfäffikon ein reges kulturelles, gesellschaftliches und sportliches Leben pulsiert.

Bei schönem Wetter

Schönwetter-Tipps für Pfäffikon ZH

Baden in und um Zürich

Verschieden Seen, wie der Pfäffiker-, der Greifenund der Zürichsee laden in dieser Region zum Baden ein. Aber auch Flussbäder wie «Unterer und Oberer Letten» bieten mit ihrem Schwimmkanal in der Limmat ein besonderes Highlight. Zum Beispiel das Frauenbad an der Limmat bleibt seinem Namen tagsüber treu und stellt seine malerische Kulisse ausschliesslich den Damen zur Verfügung. Am Abend aber verwandelt es sich in eine der schönsten Freiluftbühnen-Bars der Schweiz und verführt auch die männlichen Gäste.

Schauhaus Botanischer
Garten Grüningen

Der Botanische Garten in Grüningen ging 1961 aus einem privaten Garten hervor. Überwiegend durch Sträucher und Bäume geprägt, verleihen ihm seine Grossgehölze den Charaktereines Arboretums. Die heutige Besitzerin ist eine Stiftung der Zürcher Kantonalbank. Diese liess im Jahr 2012 zwei alte Gewächshäuser abreissen, um einem neuen Schauhaus Platz zu machen. Heute haben Sie die Möglichkeit in einem 180 Quadratmeter grossen, gläsernen Gebäude, von April bis Oktober, zwischen Papaya- und Bananenpflanzen, Begonien, Farnen und Sukkulenten in die Welt subtropischer Pflanzen einzutauchen.

Golf und Country Club Hittnau

Der Golf und Country Club Hittnau-Zürich ist ein familiärer und sportlicher Privatclub im schönen Zürcher Oberland. Seine gut gepflegte Golfanlage gehört aufgrund der einmaligen Lage und des anspruchsvollen Layouts zu den schönsten der Region.

Bei schlechtem Wetter

Schlechtwetter-Tipps für Pfäffikon ZH

Schreib− und Büromaschinenmuseum

Im 220m2 grossen Museum werden 400 antike, skurrile und bewundernswerte Schreibmaschinen ausgestellt. Auch Rechenmaschinen, Büromechaniker-Werkzeug, Literatur über Büromaschinen und die kleinsten mechanischen Rechner der Welt finden ihren Platz im Beck's Schreib- und Büromaschinenmuseum in Pfäffikon.

Museum zur Farb Stäfa

Als Haus der Geschichten lädt das neu gestaltete Museum dazu ein, in den Alltag vergangener Jahrhunderte einzutauchen. Der Museumsbesuch lässt sich mit einer Wanderung entlang der Rebberge, die einen wunderbaren Ausblick auf den See und die nahen Alpen bietet, gut verbinden.

Maison Truffe

Das Maison Truffe in Stäfa ist der Geheimtipp für alle Schokoladenliebhaber. Hier dürfen Sie sich auf einen schokoladigen Workshop freuen! Jede Besucherin und jeder Besucher hat die Möglichkeit, verschiedene Sorten Schokolade zu degustieren.

Für Familie & Kinder

Freizeitaktivitäten-Tipps für Pfäffikon ZH

Sauriermuseum Aathal

Das Sauriermuseum Aathal ist ein paläontologisches Museum. Es bietet seinen Besuchern echte Dinosaurierskelette aus eigener Grabung, diverse Spezialausstellungen zu Themen wie Bernstein und fossilen Pflanzen. Ebenfalls verfügt es über einen Außenbereich mit Spiel- und Picknickplatz.

Alpamare

Das Alpamare in Pfäffikon in der Schweiz ist ein überdachtes Erlebnisbad, welches für Erwachsene, Kinder, Profis und Einsteiger ein unvergleichliches Erlebnis bietet. Es war das erste dieser Art in der Schweiz. Das Schwimmbadareal ist 25000 m² gross und verfügt über zwölf Wasserrutschbahnen mit einer Länge von insgesamt 2,1 km sowie je ein Wellen-, Sprudel-, Sole- und Freiflussbad. 

Jucker Farm

Bauernhof und Landwirtschaft pur! Vier Erlebnishöfe, frisches Gemüse aus dem Feld, hausgemachter Brunch auf dem Bauernhof und Ausstellungen aus fein geschnitztem Gemüse gibt es einmalig bei Jucker Farm. Ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt!

Pfäffikon ZH im Winter

Freizeitaktivitäten für den Winter

Schlitteln auf dem Hörnli

Einen der schönsten und zugleich längsten Schlittelwege im Kanton Zürich findet man im Tösstal am Hörnli. Zur Einstimmung gibt es einen eineinhalbstündigen Fussmarsch über 450 Höhenmeter ab dem Bahnhof Steg. Die Fahrt hinunter vom Hörnli nach Steg im Tösstal führt über gut vier Kilometer, grösstenteils auf der Zufahrtsstrasse, und ist auch für Kinder gut geeignet.

Schneeschuhtour

Der Startpunkt der «Oberdürnten-Bachtel Wernetshausen»-Route ist am östlichen Rand von Oberdürnten bei Wald. Über Breitenmatt steigt man auf zum Loren. Dann weiter zu Orn und schliesslich zum Bachtel auf 1115 m.ü.M. Der Abstieg über 400 Höhenmeter erfolgt durch den Wald nach Wernetshausen. Wer dann noch nicht genug hat, kann Entspannung pur im 38° warmen Bachtelquellwasser draussen inmitten unberührter Natur geniessen. Bis zu fünf Personen finden in einem Alpenbad Platz. Während des Bades im Bottich stehen neben regionalem Fondue auch leckere Produkten vom eigenen Hof zur Auswahl.

Skifahren & Snowboarden

Das kleine «Skigebiet» Bäretswil verfügt über zwei Ponylifte, ein Tellerlift und eine separate Schlittelbahn. Kinder werden in der Ski- und Snowboardschule fachgerecht angeleitet. Schneeschuhe können vor Ort gemietet werden. Das gemütliche Skibeizli ist auch für Wanderer und Begleitpersonen ein beliebter Treffpunkt.
Wer es etwas grösser mag, ist in knapp einer Stunde von Zürich aus in den Skigebiten Hock-Ybrig oder Flumserberge. Welche beiden ein beliebtes Tagesausflugsziel für die Stadtbevölkerung bietet.

Kunst, Kultur & Kulinarik

Opernhaus Zürich

Mit zahlreichen und ästhetisch unterschiedlichsten Operninszenierungen und Ballett-Choreografien, Konzerten, Liederabenden und einem breiten Nachwuchsprogramm ist das Opernhaus Zürich eines der produktivsten und erfolgreichsten Häuser Europas.

Kulti Wetzikon

Die Kulturfabrik in Wetzikon ist eine ehemalige Giesserei, die heute einen Platz für kulturelle Begegnungen und kulturelles Schaffen darstellt. Sie bietet regelmässig Konzerte, Ausstellungen und Workshops an.

Schweizer Küche

Die besten Restaurants der Schweiz. Auf Gault & Milleau finden Sie auf einen Klick 860 Restaurants. Getestet und bewertet, schauen Sie doch einmal vorbei: Gault&Millau 

SAGEN SIE EINFACH JA ZUM NEUANFANG. DEN REST ÜBERNEHMEN WIR.

UNSER RELOCATION SERVICE

Neben dem Umzug in die Schweiz kommt eine ganze Reihe an anderen Aufgaben und Fragen auf: Wo melde ich meinen Wohnsitz und mein Auto an? Wie geht es mit der Karriere des Lebenspartnes oder der Bildung der Kinder weiter? Um den eigenen Stresspegel möglichst gering zu halten, bieten wir unseren Relocation-Service an und helfen gerne bei der Orientierung; sei es bei Wohnungssuche, Steuerfragen, Sportvereinssuche, Bankangelegenheiten, Wohngegend, Schulen, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.

 

Ihre Ansprechperson:

Per-Erik Diethelm

+41 (0) 55 416 03 97

per-erik.diethelm@aerztezentren.ch

Jetzt anfragen