Zur Praxis

Ärztezentrum Rain

Unsere Praxis

  • Diagnose und Therapie von Krankheiten auf dem gesamten Gebiet der Inneren Medizin und langfristige Begleitung chronisch internistisch erkrankter Patienten
  • Qualifizierte Diagnostik und Behandlung von Diabetes aller Typen einschliesslich Schwangerschaftsdiabetes
  • Therapie von Stoffwechsel- und Schilddrüsenerkrankungen
  • Diagnostik und Therapie von Herz- und Lungenerkrankungen, Bluthochdruck
  • Reisemedizinische Beratung, Schutzimpfungen
  • Operationsvor- und Nachbehandlungen
  • Labor
  • EKG, Langzeit-EKG, Ergometrie, Langzeitblutdruckmessung, Spirometrie, nächtliche Pulsoxymetrie
  • Ultraschall: Abdomen, Urogenital, Schilddrüse, Gefäss Doppler
  • Ernährungsberatung, Gewichtsreduktion4

Interesse in dieser Praxis zu praktizieren?

Am Land, aber dennoch in Zentrumsnähe.

Lage der Praxis

Zentralschweiz

Die Zentralschweiz ist eine der sieben Grossregionen der Schweiz. Sie umfasst die Kantone Luzern, Nidwalden, Obwalden, Uri, Schwyz und Zug und liegt nördlich des Alpenhauptkamms. Das städtische Zentrum der Region bildet Luzern.

Tiefblaue Seen, hohe Aussichtsberge, Bauernhäuser und mittelalterliche Städtchen inmitten einer Bilderbuchlandschaft. In der Zentralschweiz gibt es viel zu entdecken. Eine beliebte Urlaubsregion ist die Zentralschweiz wegen der kontrastreichen Landschaft. Um den Vierwaldstättersee ragen mächtige Bergmassive wie Rigi und Pilatus auf, die zum Wandern und Skifahren einladen.

Dahinter ziehen sich fruchtbares Bauernland und kleine Seen ins flache Mittelland hinaus. Kulturelle, politische und wirtschaftliche Drehscheibe der Region ist Luzern. Die Stadt begeistert durch eine stimmungsvolle Altstadt und die schöne Lage am Vierwaldstättersee. In ihrer Nachbarschaft reihen sich am Seeufer weitere attraktive Ferien- und Kurorte aneinander, die aus kleinen Fischerdörfern entstanden sind. Bereits im Frühling lässt
das milde Klima hier eine geradezu mediterrane Vegetation spriessen.

Aufstrebend, dynamisch, reizvoll – so präsentiert sich Rain heute. Hier wohnt man am Land, aber dennoch in Zentrumsnähe. Rain, 13 km vor den Toren Luzerns, zählt zu den bevorzugten Vorortsgemeinden. Die zentrale Lage, attraktive Wohnlagen mit Blick auf die Zentralschweizer Alpen und ein intaktes Dorfleben bieten eine hohe Wohn- und Lebensqualität.

Die ländliche Umgebung von Rain sowie das rege Vereinsleben und das vielfältige lokale und regionale Kultur- und Freizeitangebot bieten beste Voraussetzungen für eine erholsame, aktive oder beschauliche Freizeitgestaltung.

Die vielen Spazier- und Wanderwege bieten unzählige Möglichkeiten, sich in der freien Natur aufzuhalten und die malerische Landschaft mit herrlichem Blick auf die Alpengipfel zu geniessen. Attraktive Velorouten laden geradezu ein, die Umgebung mit dem Bike zu erkunden.

Bei schönem Wetter

Schönwetter-Tipps für Rain

Hirschpark Haselwart

Im Hirschpark wartet eine grossartige Besonderheit auf Sie. Hier leben einzelne weisse Hirsche. Die Mythologie besagt, dass Jäger, die einen weissen Hirsch schiessen, kurz darauf sterben. Das gilt natürlich nicht für das Foto-Schiessen, weshalb eine Fotojagd im Haselwartwald mit keinerlei Gefahr verbunden ist.

Naturschutzgebiet Vogelmoos

Zwischen Römerswil und Neudorf befindet sich ein geschützter Wald mit einer von Hecken abgeschlossenen Waldeinbuchtung, mit Teichen, Wassergräben, Feuchtwiesen und Hochstaudenfluren. Dieses kleine Paradies wird von mehr als 20 Libellenarten bewohnt, darunter das Grosse und Kleine Granatauge oder die Falkenlibelle. Auch Wasser- und Grasfrösche, Erdkröten, Bergmolche und Ringelnatter fühlen sich hier wohl. Das Naturschutzgebiet ist ein idealer Ort, um zur Ruhe zu kommen.

Radtour rund um Rain

Wärmen Sie die Beine auf und geniessen Sie die Landschaft in und um Rain. Entdecken Sie während dieser Route einen religiösen Ort: Kloster Eschenbach. Während dieser Route kann man alles erwarten: Steigungen, Gefälle und schöne Orte, wo man halten sollte um die Landschaft zu geniessen! Sonst könnten Sie einige Perlen entlang dieser Strecke verpassen.

Bei schlechtem Wetter

Schlechtwetter-Tipps für Rain

Gletschergarten Luzern

Der Gletschergarten in Luzern ist ein Naturdenkmal mit Park und Museum. Er wurde am 1. Mai 1873 eröffnet, das Museumsgebäude stammt aus dem Jahr 1874. Es werden wechselnde Sonderausstellungen sowie z. B. die Hauptattraktion „Die Felsenwelt“ gezeigt. Unmittelbar neben dem Gletschergarten finden Sie das Bourbaki-Panorama und das Alpineum.

Max Chocolatier

Das Schoggi-Erlebnis der Extraklasse: eine exklusive Degustation und/oder ein Workshop in den «heiligen Hallen» der vier Chocolatiers. Die Schokoladenexperten nehmen Sie mit auf eine Reise in die Welt des Kakaos und vermitteln Ihnen Wissen über Qualität und Zutaten der Schokoladenpräzisionen.

Verkehrshaus der Schweiz

Im meistbesuchten Museum der Schweiz erleben Sie die Mobilitätsgeschichte auf der Strasse, den Schienen, dem Wasser, in der Luft und im Weltall. Die vielen interaktiven Attraktionen im Aussen- und Innenbereich bringen Sie bei jedem Wetter ins Schwärmen. Auf der grössten Leinwand der Schweiz, im Filmtheater, erleben Sie Dokumentarfilme in einer neuen Dimension. Einen 360-Grad-Flug zu den Sternen bietet das Planetarium. 

Für Familien & Kinder

Freizeitaktivitäten-Tipps für Rain

Loop Tours Luzern

Geniessen Sie Luzern von einer anderen Perspektive. Zum Beispiel mit den geführten Cargobiketouren von Loop Tours. Die Cargobikes haben einen Elektromotor und sind sehr leicht zu fahren. Das Ziel der Tour ist es, etwas zu erleben, Neues zu lernen und eine tolle Zeit zu haben.

Glas Hergiswil

Die Glasi Hergiswil ist die einzige Glashütte in der ganzen Schweiz, die von Mund und Hand Glas zu zeitgemässen und einzigartigen Formen verarbeitet. Sie bieten für Familien, Einzelpersonen und kleinere Gruppen Rundführungen ohne Voranmeldungen an. Der Rundgang mit Museum und allen Ausstellungen dauert etwa 90 Minuten.

 

Strandbad Zug

Beim Strandbad direkt am idyllischen Zugersee können Sie die Badesaison in vollen Zügen und kostenlos geniessen. Die grosse Liegewiese und der Strand laden zum Relaxen in der Sonne ein. Die Kleinen können sich über ein grosses Kinderplanschbecken freuen. Das Badi Restaurant serviert günstiges und ausgewogenes Essen und die Bar versorgt vor allem die großen Besucher mit leckeren Drinks. 

Rain im Winter

Freizeitaktivitäten für den Winter

Eiszentrum Luzern

Im Winter verbringt man aktive Tage an der frischen Luft am besten bei kunstvollen Schwüngen über das Eis.

Geniessen Sie die Zeit im Eiszentrum Luzern!

Schlitteln in der Region Luzern-Vierwaldstättersee

Flitzen Sie - alleine oder zu zweit - auf dem mit 8 km längsten Schlittelweg der Zentralschweiz hinunter und geniessen Sie dabei die atemberaubende Winterlandschaft. Die Tour führt von Melchsee-Frutt zur Stöckalp hinunter und ist ein Erlebnis für Gross und Klein.

Skifahren und Snowboarden

In Rain steht Ihnen insbesondere das Skigebiet Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn zur Verfügung. Das Skigebiet liegt nur 0,6 km vom Ortszentrum entfernt. Skifahrer und Snowboarder können sich in Saalfelden Leogang auf zwei Skigebiete freuen. Ebenfalls in der Nähe: Engelberg Titlis – das grösste Skigebiet der Zentralschweiz! Es bietet im Winter 82 km Skipisten für jedes Niveau. Zudem fünf Langlaufloipen, eine 3,5 km lange Schlittelbahn, verschneite Schneeschuhtrails und Winterwanderwege. Ideal für einen Tagesausflug oder zum Schlitteln.

Kunst, Kultur & Kulinarik

Kunst- und Kulturhaus Luzern

Im Kunst- und Kulturhaus Luzern werden abwechslungsreiche Konzerte und kurze Besichtigungen des KKL angeboten. In den Restaurants werden frische und aromatische Gerichte zubereitet und der Durst und Hunger ist somit vor jedem Konzert gestillt.

Musikgesellschaft Harmonie Rain

Die Musikgesellschaft Harmonie Rain wurde im Jahr 1866 von sechs musikbegeisterten Dorfbewohnern gegründet. In der über 140-jährigen Vereinsgeschichte hat sich die Harmonie zu einem soliden Blasorchester entwickelt, das heute rund 50 Musikantinnen und Musikanten zählt. Während des Vereinsjahres führen sie verschiedene Konzerte auf.

Schweizer Küche

Die besten Restaurants der Schweiz. Auf Gault & Milleau finden Sie auf einen Klick 860 Restaurants. Getestet und bewertet, schauen Sie jetzt vorbei: Gault&Millau 

SAGEN SIE EINFACH JA ZUM NEUANFANG. DEN REST ÜBERNEHMEN WIR.

UNSER RELOCATION SERVICE

Neben dem Umzug in die Schweiz kommt eine ganze Reihe an anderen Aufgaben und Fragen auf: Wo melde ich meinen Wohnsitz und mein Auto an? Wie geht es mit der Karriere des Lebenspartnes oder der Bildung der Kinder weiter? Um den eigenen Stresspegel möglichst gering zu halten, bieten wir unseren Relocation-Service an und helfen gerne bei der Orientierung; sei es bei Wohnungssuche, Steuerfragen, Sportvereinssuche, Bankangelegenheiten, Wohngegend, Schulen, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.

 

Ihre Ansprechperson:

Per-Erik Diethelm

+41 (0) 55 416 03 97

per-erik.diethelm@aerztezentren.ch

Jetzt anfragen