Ärztliche Tätigkeit in der Schweiz – Arbeitsort Kanton Schwyz – Rosenpraxis Pfäffikon SZ- Ihr zukünftiger Arbeitsplatz? Mehr Zeit für Patienten, mehr Zeit für sich!
Rosenpraxis Pfäffikon SZ – die Hausarztpraxis in Pfäffikon
Als eines der besten Länder für Einwander ist die Schweiz nicht nur landschaftlich, sondern auch von ihrer einzigartigen, stabilen und sicheren Lebensqualität sehr ansprechend.
Hier leben statistisch viele glückliche Menschen mit einer gesunden Work-Life-Balance und einem hervorragenden Bildungssystem. Die Gehälter sind überdurchschnittlich; die Steuerabgaben liegen meist unter europäischem Durschnitt. Die Lebensweise, die Kultur und die Sprache fühlen sich für deutschsprachige Personen heimisch an.
Als Einwanderungsland, mit einem Ausländeranteil von etwa 20 Prozent, hat die Schweiz viel Erfahrung mit der Integration von EU-Bürgern in den Arbeitsmarkt. Als EU-Einwanderer profitieren Sie von der Personenfreizügigkeit und geniessen zudem die gleichen Rechte wie Schweizer Arbeitnehmer.
Dank der zentralen Lage in Europa können Sie von der Schweiz aus, innerhalb kürzester Zeit, bequem und einfach überallhin reisen. Freunde oder Verwandschaft im nahen Europa kommen so auch am Wochenende nicht zu kurz.
Mit der gut ausgebauten Verkehrsinfrastruktur können Sie schnell mit Auto oder Bahn zur Arbeit fahren – oder einfach durch das Land reisen und das Leben geniessen. Apropos Leben geniessen: ob Tennis, Segeln, Skifahren, Golf, Joggen in traumhafter Natur oder auch Theater, Kunst, Musik und feinste Kulinarik – es gibt eine ganze Bandbreite an Freizeitmöglichkeiten für Sie selbst oder auch für die ganze Familie.
Schon interessiert? Mit unserem Relocation-Service unterstützen wir Sie und Ihre Familie beim Umzug.
Mit geregelten Arbeitszeiten und wenig bis keinen Wochenenddiensten sowie mindestens 25 Ferientagen ermöglicht Ihnen die Ärztezentren Deutschschweiz AG ein Anstellungsmodell ohne Überraschungen. Über Ihr Arbeitspensum entscheiden Sie schon vor Ihrem Eintritt bei uns – das ermöglicht Ihnen eine optimale Work-Life-Balance und die Chance, die Schweiz in vollen Zügen geniessen zu können.
Arztfremde Aufgaben werden von Mitarbeitern übernommen, als Arzt können Sie sich vollkommen auf Ihre Patienten konzentrieren.
Das Gehalt bei der Ärztezentren Deutschschweiz AG entspricht mehr als in Schweizer Krankenhäusern oder für österreichische Kassenärzte. Klingt verlockend? Erfahren Sie mehr!
Sie können Ihr Arbeitspensum selbst bestimmen und haben kaum Wochenend- oder Notdienst. Das vielseitige Freizeitangebot unserer Standorte und die Nähe zu Städten ermöglicht Ihnen eine Work-Life-Balance, von der Sie in anderen Jobs nur träumen können.
Neben dem Umzug in die Schweiz kommt eine ganze Reihe an anderen Aufgaben und Fragen auf: Wo melde ich meinen Wohnsitz und mein Auto an? Wie geht es mit der Karriere des Lebenspartnes oder der Bildung der Kinder weiter? Um den eigenen Stresspegel möglichst gering zu halten, bieten wir unseren Relocation-Service an und helfen gerne bei der Orientierung; sei es bei Wohnungssuche, Steuerfragen, Sportvereinssuche, Bankangelegenheiten, Wohngegend, Schulen, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.
Ihre Ansprechperson:
Per-Erik Diethelm
+41 (0) 55 416 03 97
per-erik.diethelm@aerztezentren.ch
Wir freuen uns auf Sie.
Montag–Freitag 8.00 – 16.00 Uhr
Wir freuen uns auf Sie.
Montag–Freitag 8.00 – 16.00 Uhr
Wir freuen uns auf Sie.
Montag–Freitag 8.00 – 16.00 Uhr
Wir freuen uns auf Sie.
Montag–Freitag 8.00 – 16.00 Uhr