logo

Unsere Arbeitsphilosophie -

Teamgeist

Struktur

Qualität

Wir entlasten unsere Praxisteams – für mehr Zeit bei den Patientinnen und Patienten. Dank klarer Abläufe, digitaler Tools und jahrelanger Erfahrung entsteht ein effizienter Praxisalltag mit Fokus auf das Wesentliche: gute Medizin.

Gemeinsam stark –

im Praxisalltag
  • MPAs übernehmen Organisation, Diagnostik & Erstkontakt

  • Ärzt:innen arbeiten mit wenig administrativen Ballast

  • Enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit im Netzwerk

  • Kurze Wege, kollegiale Atmosphäre, respektvoller Umgang

two-woman-standing

Ich kann mich auf Medizin konzentrieren – der Rest ist organisiert.

Dr. med. Susanne Cawood, Ärztezentrum Heiden

equipment

Modern ausgestattet –

für präzise Diagnostik und effiziente Abläufe
  • Diagnostik vor Ort: Labor, EKG, Ultraschall, Röntgen

  • Moderne IT & schneller Support

  • Wartung, Hygiene und Einkauf – zentral organisiert

  • Gut ausgestattete Praxisapotheke

Qualität, die messbar ist

  • EQUAM-Zertifizierungen

  • Teilnahme an strukturierten Qualitätszirkeln

  • Internes Fortbildungsangebot & externe Förderung

  • Mitgliedschaften (FMH, kantonale Ärztegesellschaft, regionaler Ärzteverein und Trustcenter)

Qualität die messbar ist

Hier wird Qualität nicht nur gefordert, sondern möglich gemacht.

Dipl. Arzt Riccardo Muhr, Ärztezentrum Linth-Park

Nurse

Medizin weiterdenken –

mit digitalen Werkzeugen

Wir sehen in der Digitalisierung eine Chance

zur Entlastung im Alltag, zur besseren Patientenversorgung und zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Arbeit.

Unsere Systeme sind bereits heute einheitlich, modern und verlässlich –

und wir entwickeln sie gezielt weiter, wo sie Ärztinnen, Ärzten und MPA wirklich helfen.

Diktier- und Spracherkennungslösungen

Digitale Kommunikation

KI-gestützte Dokumentationsprozesse

Cloud-basiertes Praxisinformationssystem

Ausbau der IT-Infrastruktur für stabile Praxisplattformen

Offenheit für Pilotprojekte, mit Raum für Feedback und Ideen

Wie wir arbeiten – aus erster Hand

Dr. med. Peter Kurz, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH und Facharzt für Kardiologie FMH, spricht über seinen Weg bei der Ärztezentren Deutschschweiz AG und warum er seine Praxis in Deutschland nicht mehr führt.

Dr. med. Peter Kurz

Praxis für Kardiologie Stäfa / Ärztezentrum Stäfa

Dr. med. Stephanie Schölzel erzählt von ihrem Leben in Benken und ihrer Arbeit in der Praxis

Dr. med. Stephanie Schölzel

Ärztezentrum Benken

Dr. Med. Susanne Cawood, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Mitglied FMH, erzählt über ihre Anstellung bei Ärztezentren Deutschschweiz AG

Dr. med. Susanne Cawood

Ärztezentrum Heiden

Wo finden Sie uns?

Ob Zürichsee, Bodensee oder Zentralschweiz – unsere Gruppenpraxen bieten moderne Medizin in lebensnahen Regionen.

banner
bannerbanner

Bereit für den nächsten Schritt?

Bei uns finden Sie den passenden Platz – als Ärzt:in, MPA oder Praxisinhaber:in.

Offene Stellen ansehen

logo

Ärztezentren Deutschschweiz AG

Churerstrasse 25
8808 Pfäffikon SZ

Kontakt:

marketing@aerztezentren.ch
+41 (0)44 536 40 24

© 2025 Aerztezentren

logo

Ärztezentren Deutschschweiz AG

Churerstrasse 25
8808 Pfäffikon SZ

Kontakt:

marketing@aerztezentren.ch
+41 (0)44 536 40 24

© 2025 Aerztezentren